Digitalisierung
Virtualisierung
IT-Ressourcen
IT-Ressourcen optimal nutzen: So steigern Sie Ihre Unternehmenseffizienz
Die effiziente Nutzung von IT-Ressourcen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie durch strategische Planung und Optimierung Ihre IT-Infrastruktur verbessern und Kosten senken können. Benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihrer IT-Ressourcen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Effektives IT-Ressourcen-Management ist entscheidend für die Optimierung von Betriebsabläufen und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Eine strategische Planung und Allokation dieser Ressourcen ermöglicht es Unternehmen, Innovationen voranzutreiben und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Die Automatisierung von Routineaufgaben und der Einsatz von Cloud-Lösungen können die Effizienz um bis zu 20% steigern und die Betriebskosten um 15% senken. IQMATIC bietet maßgeschneiderte Lösungen, um diese Potenziale optimal zu nutzen.
Eine umfassende Sicherheitsstrategie und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter sind unerlässlich, um die IT-Ressourcen vor Bedrohungen zu schützen und den technologischen Wandel erfolgreich zu meistern. IQMATIC unterstützt Sie bei der Entwicklung und Implementierung dieser Maßnahmen.
Entdecken Sie die Schlüsselstrategien für ein effektives IT-Ressourcen-Management. Von der Auswahl der richtigen Hardware und Software bis hin zur Mitarbeiterqualifizierung – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT-Ressourcen optimal einsetzen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Jetzt lesen!
Was sind IT-Ressourcen?
IT-Ressourcen umfassen sämtliche Software-, Plattform- und Hardwarekomponenten, die für die elektronische Datenverarbeitung in einem Unternehmen unerlässlich sind. Diese Ressourcen bilden das Fundament für moderne Geschäftsprozesse und die digitale Transformation. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Definition von IT-Ressourcen umfasst somit ein breites Spektrum an Elementen, die zusammenwirken, um die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu bilden.
Warum ist das Management von IT-Ressourcen wichtig?
Ein effektives IT-Ressourcen-Management ist entscheidend, um Betriebsabläufe zu optimieren, Geschäftsziele zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Durch eine strategische Planung und Allokation dieser Ressourcen können Unternehmen Innovationen vorantreiben und nachhaltiges Wachstum erzielen. Die gezielte Zuweisung von IT-Ressourcen ermöglicht es, Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Eine gut durchdachte IT-Strategie, die auf die Geschäftsziele abgestimmt ist, ist hierbei unerlässlich. Wir bei IQMATIC unterstützen Sie gerne dabei, Ihre IT-Ressourcen optimal zu nutzen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Hardware, Software, Plattformen: IT-Ressourcen im Überblick
Hardware-Ressourcen
Hardware-Ressourcen sind die physischen Komponenten wie Computer, Server, Speichergeräte und Netzwerkinfrastruktur. Diese bilden die Grundlage für die Ausführung von Software und die Speicherung von Daten. Eine robuste und skalierbare Hardware-Infrastruktur ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der IT-Systeme. Die Auswahl der geeigneten Hardware muss Robustheit, Skalierbarkeit und Effizienz gewährleisten. Hierbei spielen auch Aspekte wie Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit eine wichtige Rolle.
Software-Ressourcen
Software-Ressourcen umfassen Betriebssysteme, Datenbanken, Anwendungssoftware und Entwicklungstools. Sie ermöglichen die direkte Interaktion mit dem Benutzer und unterstützen spezifische Geschäftsprozesse. Die Auswahl der passenden Softwarelösungen ist entscheidend für die Optimierung von Betriebsabläufen und die Unterstützung der Geschäftsziele. Software IT-Ressourcen ermöglichen die direkte Benutzerinteraktion und bieten vollständige Anwendungen über eine Benutzeroberfläche, wie im Wirtschaftslexikon Gabler beschrieben.
Plattform-Ressourcen
Plattform-Ressourcen sind Umgebungen und Dienste, die die Entwicklung und den Betrieb von Anwendungen ermöglichen. Dazu gehören verwaltete Server, Cloud-Plattformen und APIs für den Zugriff auf verschiedene Funktionalitäten. Plattform IT-Ressourcen bieten Umgebungen (verwaltete Server, Plattformen) oder Anwendungsfunktionalität (Abrechnungsdienste, Mitarbeiterverzeichnisse über APIs) für kundenspezifische Anwendungen. Cloud-Plattformen bieten hierbei eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit. Wir bei IQMATIC unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung der passenden Plattform-Ressourcen für Ihre Anforderungen. Unsere Cloud-Lösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und Ihre Geschäftsprozesse zu beschleunigen.
Netzwerk-Ressourcen
Netzwerk-Ressourcen bilden die Infrastruktur, die die Kommunikation und Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen und Benutzern ermöglicht. Dies umfasst Router, Switches, Firewalls und andere Netzwerkgeräte. Ein zuverlässiges und sicheres Netzwerk ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse. Die Netzwerke gewährleisten eine zuverlässige und sichere Datenübertragung, was für die heutige Geschäftswelt unerlässlich ist. Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen für den Aufbau und die Wartung Ihrer Netzwerkinfrastruktur.
Daten-Ressourcen
Daten-Ressourcen sind die Informationen, die von Unternehmen gespeichert und verarbeitet werden. Dies umfasst Datenbanken, Data Warehouses und andere Datenspeicher. Eine effiziente Datenverwaltung ist entscheidend für die Gewinnung von wertvollen Erkenntnissen und die Unterstützung von Entscheidungen. Unsere Datenbanklösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Daten sicher und effizient zu verwalten und Ihnen einen schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen zu ermöglichen. Die Datenbanken dienen zur Speicherung und Verwaltung von Unternehmensdaten, was eine zentrale Rolle in der modernen Datenverarbeitung spielt.
IT-Ressourcen-Management: Prozesse für mehr Effizienz
Beschaffung und Bereitstellung
Die Beschaffung und Bereitstellung von IT-Ressourcen umfasst die Auswahl, den Kauf und die Installation von IT-Ressourcen, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf des Unternehmens zu decken. Dies umfasst auch die Lizenzverwaltung für Software. Eine sorgfältige Planung und Bedarfsanalyse ist hierbei unerlässlich, um Fehlkäufe zu vermeiden und die Ressourcen optimal einzusetzen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden IT-Ressourcen und der effizienten Lizenzverwaltung.
Ressourcenplanung und -allokation
Die Ressourcenplanung und -allokation beinhaltet die Zuweisung von IT-Ressourcen zu Projekten und Abteilungen, um eine effiziente Nutzung sicherzustellen. Dies erfordert eine genaue Bedarfsanalyse und Prognose. Eine zentrale Ressourcenplanung ermöglicht es, Engpässe zu vermeiden und die Auslastung der Ressourcen zu optimieren. Die Ressourcenplanung ermöglicht es Unternehmen, ihre Projekte termingerecht abzuschließen und die Produktivität zu steigern. Wir bieten Ihnen spezialisierte Softwarelösungen für die zentrale Verwaltung Ihrer IT-Ressourcen.
Überwachung und Wartung
Die Überwachung und Wartung umfasst die kontinuierliche Überwachung der Leistung und Verfügbarkeit von IT-Ressourcen, sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten, um Ausfälle zu vermeiden. Eine proaktive Überwachung ermöglicht es, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Wir bieten Ihnen umfassende Wartungs- und Supportleistungen, um die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme sicherzustellen.
Optimierung und Skalierung
Die Optimierung und Skalierung beinhaltet die Anpassung der IT-Ressourcen an veränderte Anforderungen und die Optimierung der Ressourcenauslastung, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Eine flexible und skalierbare IT-Infrastruktur ermöglicht es, schnell auf neue Anforderungen zu reagieren und die Ressourcen optimal zu nutzen. Unsere Cloud-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Ressourcen flexibel zu skalieren und Ihre Kosten zu optimieren.
Sicherheitsmanagement
Das Sicherheitsmanagement umfasst den Schutz von IT-Ressourcen vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust und anderen Bedrohungen. Dies umfasst die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen. Eine umfassende Sicherheitsstrategie ist entscheidend, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Unsere IT-Sicherheitslösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre IT-Ressourcen umfassend zu schützen und Ihre Daten sicher zu verwalten. Die Bestimmung von Ressourcen ist auch im Notfallmanagement von großer Bedeutung.
IT-Strategie: Geschäftsziele durch IT-Ressourcen erreichen
IT-Strategie und Geschäftsziele
Die Ausrichtung der IT-Ressourcen an den strategischen Zielen des Unternehmens erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsleitung. Nur so kann sichergestellt werden, dass die IT-Ressourcen optimal zur Erreichung der Geschäftsziele beitragen. Eine klare IT-Strategie, die auf die Geschäftsziele abgestimmt ist, ist hierbei unerlässlich. Wir bei IQMATIC unterstützen Sie bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten IT-Strategie, die Ihre Geschäftsziele optimal unterstützt.
Priorisierung von IT-Anforderungen
Die Festlegung von Prioritäten für die Umsetzung neuer Systeme und Verbesserungen, basierend auf dem erwarteten Nutzen für das Unternehmen, ist entscheidend für eine effiziente Ressourcennutzung. OKRs (Objectives and Key Results) können hierbei ein nützliches Framework bieten. Die Priorisierung sollte auf dem erwarteten Ergebnis für das Unternehmen basieren, um sicherzustellen, dass die IT-Ressourcen dort eingesetzt werden, wo sie am meisten zum Unternehmenserfolg beitragen. Wir helfen Ihnen, Ihre IT-Anforderungen zu priorisieren und die Ressourcen optimal einzusetzen.
Outsourcing und Offshoring
Die Auslagerung von IT-Leistungen an externe Dienstleister kann Kosten senken und von spezialisiertem Know-how profitieren. Eine sorgfältige Auswahl der Dienstleister und die Gestaltung der Vertragsbeziehungen sind hierbei entscheidend. Die Einschätzung des Insourcing-Potenzials und der Outsourcing-Restriktionen ist entscheidend für die Wahl der Vertragsbeziehung. Wir bieten Ihnen umfassende Beratungsleistungen im Bereich Outsourcing und helfen Ihnen, die richtigen Partner für Ihre Anforderungen zu finden.
Insourcing und Talentmanagement
Die interne Rekrutierung, Ausbildung und Bindung von qualifizierten IT-Mitarbeitern ist wichtig, um das notwendige Know-how im Unternehmen zu halten. Talentmanagement ist hierbei unerlässlich. Trotz Outsourcing bleibt die Rekrutierung, Ausbildung und Bindung geeigneter interner Mitarbeiter erfolgskritisch, was Talentmanagement erforderlich macht. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Talentmanagement-Strategien und der Rekrutierung von qualifizierten IT-Mitarbeitern.
Herausforderungen im IT-Ressourcen-Management meistern
Begrenzte Ressourcen
IT-Abteilungen stehen oft vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen die Anforderungen verschiedener Abteilungen zu erfüllen. Eine strukturierte Priorisierung ist daher unerlässlich. Unternehmen fehlt es oft nicht an Ressourcen, sondern an echten Prioritäten, da sie versuchen, alles gleichzeitig zu realisieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Prioritäten zu setzen und Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.
Technologischer Wandel
Der rasante technologische Fortschritt erfordert eine ständige Anpassung der IT-Ressourcen und des Know-hows der Mitarbeiter. Eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien ist daher unerlässlich. Unsere Technologieexperten unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung der neuesten Technologien und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind.
Sicherheitsbedrohungen
Die zunehmende Komplexität der IT-Landschaft und die wachsende Anzahl von Cyberangriffen stellen hohe Anforderungen an das Sicherheitsmanagement. Eine umfassende Sicherheitsstrategie und die Implementierung von geeigneten Sicherheitsmaßnahmen sind daher unerlässlich. Unsere IT-Sicherheitslösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre IT-Ressourcen umfassend zu schützen und Ihre Daten sicher zu verwalten.
Compliance und Governance
Die Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, sowie die Sicherstellung einer transparenten und verantwortungsvollen Nutzung von IT-Ressourcen, sind wichtige Aspekte des IT-Ressourcen-Managements. Eine klare Governance-Struktur und die Implementierung von Compliance-Richtlinien sind daher unerlässlich. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen und der Implementierung von Governance-Strukturen.
IT-Ressourcen optimal nutzen: Best Practices im Überblick
Zentrale Ressourcenplanung
Der Einsatz von spezialisierter Software zur zentralen Verwaltung von IT-Ressourcen, um die Ressourcenauslastung zu optimieren und Engpässe zu vermeiden, ist eine bewährte Methode. Eine zentrale Ressourcenplanung ermöglicht es, die Auslastung der Ressourcen zu optimieren und Engpässe zu vermeiden. Wir bieten Ihnen spezialisierte Softwarelösungen für die zentrale Verwaltung Ihrer IT-Ressourcen.
Proaktive Bedarfsplanung
Die Nutzung von historischen Daten und Trends zur Prognose des zukünftigen Ressourcenbedarfs, um Engpässe zu vermeiden und eine rechtzeitige Beschaffung sicherzustellen, ist ein wichtiger Aspekt der IT-Ressourcenplanung. Eine proaktive Bedarfsplanung ermöglicht es, Engpässe zu vermeiden und eine rechtzeitige Beschaffung sicherzustellen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Prognosemodellen und der proaktiven Bedarfsplanung.
Automatisierung von Prozessen
Die Automatisierung von Routineaufgaben wie Software-Updates und Datentransfers, um die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren, ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der IT-Ressourcen. Die Automatisierung von Aufgaben wie Software-Updates und Datentransfer erhöht die Prozessgeschwindigkeit und reduziert menschliche Fehler. Unsere Automatisierungslösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern.
Business-Continuity-Planung
Die Entwicklung von Strategien zur Aufrechterhaltung des IT-Betriebs im Falle von Störungen oder Notfällen, einschließlich Disaster-Recovery-Plänen und Daten-Backups, ist entscheidend für die Sicherstellung der Geschäftskontinuität. Business-Continuity-Strategien, einschließlich Disaster-Recovery-Pläne, Daten-Backups und regelmäßige Tests, sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der IT-Infrastrukturfunktionalität bei Störungen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Business-Continuity-Plänen und der Implementierung von Disaster-Recovery-Lösungen.
Kontinuierliche Weiterbildung
Die regelmäßige Weiterbildung der IT-Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie über das notwendige Know-how verfügen, um die IT-Ressourcen optimal zu nutzen, ist ein wichtiger Aspekt des IT-Ressourcen-Managements. Kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter ist erforderlich, um IT-Ressourcen optimal zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Wir bieten Ihnen umfassende Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für Ihre IT-Mitarbeiter.
Notfallmanagement: IT-Ressourcen für den Ernstfall sichern
Identifizierung von Single Points of Failure (SPoF)
Die Identifizierung kritischer Komponenten und Systeme, die keine Redundanz aufweisen und im Falle eines Ausfalls den gesamten IT-Betrieb lahmlegen könnten, ist ein wichtiger Schritt im Notfallmanagement. Die Identifizierung und Dokumentation von Single Points of Failure (SPoF) ist entscheidend, insbesondere bei nicht-redundanten Servern oder Schlüsselpersonal mit einzigartigem IT-Wissen. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung von SPoFs und der Entwicklung von Redundanzstrategien.
Ressourcenplanung für Notfallsituationen
Die Entwicklung von Notfallplänen, die die spezifischen Ressourcenbedürfnisse (Personal, IT, Infrastruktur) für verschiedene Notfallszenarien berücksichtigen, ist entscheidend für eine effektive Notfallbewältigung. Die Ressourcenplanung muss sowohl den Normal- als auch den Notfallbetrieb berücksichtigen, wobei besonderes Augenmerk auf kritische Prozesse gelegt wird. Wir helfen Ihnen, Notfallpläne zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Skalierte Notfall-Setups
Die Bereitstellung von reduzierten, aber funktionsfähigen IT-Umgebungen für den Notfallbetrieb, um kritische Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten, ist ein wichtiger Aspekt der Notfallplanung. Das RECPLAST GmbH-Beispiel hebt die unterschiedlichen Ressourcenbedürfnisse (Personal, IT, Infrastruktur) zwischen Normal- und Notfallzuständen für "Fertigung" und "IT-Wartung" hervor und betont die Notwendigkeit von verkleinerten, aber funktionsfähigen Notfall-Setups. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von skalierten Notfall-Setups.
Automatisierung und KI: Die Zukunft des IT-Ressourcen-Managements
Trends in der Automatisierung
Die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung erfordert eine flexible und skalierbare IT-Infrastruktur. Die Automatisierung von Prozessen ermöglicht es, die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren. Unsere Automatisierungslösungen sind darauf ausgerichtet, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern.
Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Die Integration von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in IT-Systeme wird neue Möglichkeiten für die Optimierung der Ressourcenauslastung und die Automatisierung von Prozessen eröffnen. KI-gestützte Systeme können beispielsweise den Ressourcenbedarf vorhersagen und die Ressourcen automatisch anpassen. Wir bei IQMATIC setzen auf innovative Technologien wie KI und Machine Learning, um Ihnen die bestmöglichen Lösungen für Ihr IT-Ressourcen-Management zu bieten.
Nachhaltigkeit
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Auswahl und dem Betrieb von IT-Ressourcen wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Energieeffiziente Hardware und Cloud-Lösungen können dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Wir bei IQMATIC legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten Ihnen energieeffiziente Lösungen für Ihr IT-Ressourcen-Management.
Steigern Sie Ihre Effizienz mit optimalem IT-Ressourcen-Management
Weitere nützliche Links
Wirtschaftslexikon Gabler bietet eine Definition und Erläuterung des Begriffs IT-Ressource im wirtschaftlichen Kontext.
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erläutert die Bestimmung von Ressourcen im Rahmen des Notfallmanagements und der IT-Grundschutz-Zertifizierung.
FAQ
Was genau sind IT-Ressourcen und warum sind sie wichtig?
IT-Ressourcen umfassen alle Software-, Hardware- und Netzwerkkomponenten, die für die elektronische Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen notwendig sind. Ein effektives Management dieser Ressourcen ist entscheidend für die Optimierung von Betriebsabläufen, die Unterstützung von Geschäftszielen und die Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Wie kann IQMATIC meinem Unternehmen helfen, IT-Ressourcen effizienter zu verwalten?
IQMATIC bietet maßgeschneiderte Automatisierungs- und Softwarelösungen, die komplexe Prozesse rationalisieren und die betriebliche Effizienz steigern. Wir helfen Ihnen, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und Ihre Geschäftsziele zu erreichen, indem wir individuelle Strategien entwickeln und implementieren.
Welche Arten von IT-Ressourcen gibt es und wie werden sie optimal eingesetzt?
Es gibt verschiedene Arten von IT-Ressourcen, darunter Hardware (Server, Computer), Software (Betriebssysteme, Anwendungen), Netzwerke und Daten. Der optimale Einsatz hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung der passenden Ressourcen.
Wie kann ich die Sicherheit meiner IT-Ressourcen gewährleisten?
Der Schutz Ihrer IT-Ressourcen vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust und anderen Bedrohungen erfordert eine umfassende Sicherheitsstrategie und die Implementierung von geeigneten Sicherheitsmaßnahmen. IQMATIC bietet IT-Sicherheitslösungen, die Ihre Ressourcen umfassend schützen und Ihre Daten sicher verwalten.
Was sind die größten Herausforderungen im IT-Ressourcen-Management und wie können sie bewältigt werden?
Zu den größten Herausforderungen gehören begrenzte Ressourcen, der rasante technologische Fortschritt und zunehmende Sicherheitsbedrohungen. Eine strukturierte Priorisierung, kontinuierliche Weiterbildung und eine umfassende Sicherheitsstrategie sind entscheidend, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Wie kann Outsourcing im IT-Ressourcen-Management helfen?
Die Auslagerung von IT-Leistungen an externe Dienstleister kann Kosten senken und von spezialisiertem Know-how profitieren. Eine sorgfältige Auswahl der Dienstleister und die Gestaltung der Vertragsbeziehungen sind hierbei entscheidend. IQMATIC bietet Beratungsleistungen im Bereich Outsourcing und hilft Ihnen, die richtigen Partner zu finden.
Welche Rolle spielt die Automatisierung im IT-Ressourcen-Management?
Die Automatisierung von Routineaufgaben wie Software-Updates und Datentransfers steigert die Effizienz und reduziert menschliche Fehler. IQMATIC bietet Automatisierungslösungen, die Ihre Prozesse optimieren und Ihre Effizienz steigern.
Wie kann ich den ROI meiner IT-Investitionen messen?
Der ROI Ihrer IT-Investitionen kann durch die Messung von Kennzahlen wie Reduzierung der Betriebskosten, Steigerung der Mitarbeiterproduktivität und Verbesserung der Anwendungsleistung gemessen werden. IQMATIC unterstützt Sie bei der Definition und Messung relevanter Kennzahlen.