Datenschutzerklärung

Stand: September 2024
Wir (d. h. das Unternehmen, das diese Datenschutzrichtlinie bereitstellt oder im Impressum als Betreiber dieser Website genannt ist) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen, offenlegen, übertragen und speichern („verarbeiten“). Die erhobenen Daten hängen von dem Kontext Ihrer Interaktionen mit uns, den von Ihnen genutzten Produkten, Dienstleistungen und Funktionen, Ihrem Standort sowie den geltenden Gesetzen ab.

1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites, Anwendungen und Online-Dienste

Kategorien von Daten und Verarbeitungszwecke
Wenn Sie unsere externen und internen Websites, Anwendungen oder Online-Dienste (jeweils als „Online-Angebot“ bezeichnet) nutzen, verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse.

  • Organisationsdaten: Position und Firmenname.

  • Weitere personenbezogene Daten: Angaben, die Sie in Kontaktformularen oder anderen Formularen innerhalb des Online-Angebots angeben.

  • Informationen aus Support-Anfragen, Umfragen, Kommentaren oder Foreneinträgen.

  • Automatisch erfasste Informationen: Geräte- und Benutzer-ID, Betriebssystemdetails, aufgerufene Seiten und Dienste sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anfragen.

Verarbeitungszwecke:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Funktionen und Dienste unserer Online-Angebote, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Konten, Aktualisierungen, Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebungen.

  • Kundenbetreuung und Verbesserung unserer Online-Angebote.

  • Abwicklung von Zahlungen im Zusammenhang mit der Nutzung eines Online-Angebots.

  • Identitätsprüfung und Benutzer-Authentifizierung.

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Anweisungen.

  • Verwaltung Ihrer Bestellungen sowie Bereitstellung relevanter Informationen und Angebote.

  • Kontaktaufnahme mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen oder für Kundenzufriedenheitsumfragen.

  • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen, Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche sowie Verhinderung betrügerischer oder böswilliger Aktivitäten, einschließlich Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur.

Online-Angebote Ihres Unternehmens
In einigen Fällen werden unsere Online-Angebote von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in diesen Fällen gemäß den Anweisungen Ihres Unternehmens im Rahmen eines Datenverarbeitungsvertrags. Ihr Unternehmen ist in solchen Fällen der Datenverantwortliche. Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an Ihr Unternehmen.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Marktplätze

Kategorien von Daten und Verarbeitungszwecke
Wenn Sie unsere Marktplätze (jeweils als „Marktplatz“ bezeichnet) nutzen, verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse.

  • Organisationsdaten: Position und Firmenname.

  • Zahlungsdaten: Informationen zur Zahlungsabwicklung oder Betrugsprävention, einschließlich Kreditkartendaten und Sicherheitscodes.

  • Weitere personenbezogene Daten: Angaben in Formularen innerhalb des Marktplatzes.

  • Compliance- und Exportkontroll-Daten: Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnsitz, Identifikationsnummern sowie Informationen über relevante rechtliche Verfahren.

  • Automatisch erfasste Informationen: Geräte- und Benutzer-ID, Betriebssystemdetails, aufgerufene Seiten und Dienste sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anfragen.

Verarbeitungszwecke:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kommunikation mit Ihnen zu unseren Dienstleistungen und Produkten.

  • Verwaltung des Vertragsverhältnisses, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen, Zahlungseingängen, Buchhaltung sowie Lieferung von Waren und Dienstleistungen.

  • Durchführung von Marketingmaßnahmen und Kundenzufriedenheitsumfragen, wie in Abschnitt 4 beschrieben.

  • Sicherstellung der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites.

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich Compliance-Prüfungen zur Verhinderung finanzieller Straftaten.

  • Beilegung rechtlicher Streitigkeiten und Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Kategorien von Daten und Verarbeitungszwecke
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern (z. B. Kunden, Interessenten, Vertriebspartnern, Lieferanten) verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse.

  • Organisationsdaten: Position und Firmenname.

  • Zahlungsdaten: Erforderlich zur Zahlungsabwicklung oder Betrugsprävention.

  • Weitere Informationen: Angaben im Rahmen von Projekten oder Vertragsbeziehungen.

  • Öffentlich verfügbare Daten: Daten aus beruflichen sozialen Netzwerken.

  • Compliance- und Exportkontroll-Daten: Persönliche Identifikatoren und Informationen zu rechtlichen Verfahren.

Verarbeitungszwecke:

  • Kommunikation mit Geschäftspartnern über Produkte, Dienstleistungen und Projekte.

  • Verwaltung des Vertragsverhältnisses, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen und Durchführung von Wartungen oder Reparaturen.

  • Erstellung eines geschäftsbezogenen Profils zur Verbesserung der Kommunikation und Anpassung von Angeboten.

  • Durchführung von Marktanalysen, Wettbewerben oder Veranstaltungen.

  • Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen und Marketingaktivitäten gemäß Abschnitt 4.

4. Kundenzufriedenheitsumfragen und Direktmarketing

Im Einklang mit geltendem Recht verwenden wir Ihre Kontaktdaten für Direktmarketing (z. B. Event-Einladungen, Newsletter) und Kundenzufriedenheitsumfragen. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, indem Sie uns unter contact@IQMATIC kontaktieren.

5. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien unseres Recruiting-Portals oder der Plattform, die Sie für Ihre Bewerbung nutzen.

6. Datenübermittlung und -weitergabe

Personenbezogene Daten werden nur wie folgt weitergegeben:

  • An Tochtergesellschaften und Partner: Zur Unterstützung von Geschäftsbeziehungen.

  • Marktplatztransaktionen: An relevante Parteien, die an der Transaktion beteiligt sind.

  • An Dienstleister: Für Aufgaben wie IT-Dienste und Zahlungsabwicklung.

  • An Dritte: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Durchsetzung von Rechten.

7. Speicherfristen

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Vorschriften schreiben längere Aufbewahrungsfristen vor.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen.

  • Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Die Verarbeitung einzuschränken oder dieser zu widersprechen.

  • Die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen.

9. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen.

10. Kontakt

Für datenschutzbezogene Anfragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an datenschutz@IQMATIC. Alternativ können Sie die zuständige Datenschutzbehörde kontaktieren.

11. Verarbeitung personenbezogener Daten nach der DSGVO

Diese Regelung gilt, wenn Ihre personenbezogenen Daten von einer unserer Einheiten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet werden.

Datenverantwortlicher für Online-Angebote: Die im Impressum des jeweiligen Online-Angebots genannte Einheit ist der Datenverantwortliche.

Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Einwilligung, falls erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

12. Datenübermittlung außerhalb des EWR
Wir gewährleisten geeignete Schutzmaßnahmen für Datenübermittlungen außerhalb des EWR, wie verbindliche Unternehmensregeln oder Standardvertragsklauseln.

13. Zusätzliche Informationen für US-Nutzer

  • Do Not Track: Unsere Online-Angebote erkennen keine „Do Not Track“-Einstellungen.

  • Nutzung durch Kinder: Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren vorgesehen.

Für spezifische Rechte in einzelnen US-Bundesstaaten konsultieren Sie bitte unsere detaillierten Richtlinien.

IQMATIC ist eine führende Technologieberatung, die sich auf KI, Automatisierungsstrategien und Softwareentwicklungslösungen spezialisiert hat. Sie widmet sich der Optimierung der Betriebseffizienz von B2B-Unternehmen.

IQMATIC ist eine führende Technologieberatung, die sich auf KI, Automatisierungsstrategien und Softwareentwicklungslösungen spezialisiert hat. Sie widmet sich der Optimierung der Betriebseffizienz von B2B-Unternehmen.

IQMATIC ist eine führende Technologieberatung, die sich auf KI, Automatisierungsstrategien und Softwareentwicklungslösungen spezialisiert hat. Sie widmet sich der Optimierung der Betriebseffizienz von B2B-Unternehmen.